Als Zimmerin oder Zimmermann erstellen und sanieren Sie verschiedenste Holzbauwerke im Innen- und Aussenbereich. Sie sind zuständig für den ganzen Produktionsablauf, von der Herstellung der Einzelteile bis zur Montage vor Ort.
Zimmerleute zeichnen und konstruieren die Bauteile von Hand oder am Computer mittels CAD. Die Masse aller Bauteile übertragen sie von den Konstruktionsplänen aufs Holz. Danach sägen, fräsen, hobeln und bohren sie die Holzteile in die gewünschte Form. In der Werkstatt befassen sie sich auch mit der Vorfabrikation von Elementen wie ganzen Decken oder Wänden samt Installationen wie Kabel und Leitungen sowie Aussparungen für Fenster und Kamine. Dazu stehen ihnen heute moderne Maschinen zur Verfügung. Die vorbereiteten Bauteile montieren Zimmerleute anschliessend auf der Baustelle. In Teamarbeit verbinden sie die Bauteile fachgerecht mit Schrauben und Nägeln. Äusserst exaktes Arbeiten sowie eine gut eingespielte Zusammenarbeit sind unerlässlich, jeder Handgriff muss sitzen. Neben ihrer Arbeit im Neu- und Innenausbau renovieren Zimmerleute auch Altbauten. Zimmerleute sind sich der Gefahren in ihrem Beruf bewusst und schützen sich entsprechend. Sie beachten die Sicherheitsvorschriften, treffen Massnahmen zur Unfallverhütung und tragen die persönliche Schutzausrüstung. Um die Umwelt nicht zu gefährden, befolgen sie die Umweltschutzbestimmungen.