Als SchreinerIn stellen Sie Möbel her und führen Innenausbauarbeiten aus, fertigen Bauelemente und montieren diese. Mit modernen Maschinen verarbeiten Sie Massivholz, Holzwerkstoffe, Kunststoffe und Metalle.
SchreinerInnen aller Fachrichtungen sind in der Lage, Werkstücke nach Plänen herzustellen. Diese Pläne zeichnen sie zum Teil selbst, von Hand oder am Computer mit CAD. Sie entscheiden, welche Produktionsmittel sie benutzen. Neben Massivhölzern verarbeiten sie auch Sperrholz, Span- und Faserplatten, Kunststoffe und Metalle. Sie schneiden, hobeln, bohren, fräsen und schleifen an grossen stationären Maschinen und computergesteuerten CNC-Bearbeitungszentren. Schliesslich bauen sie die Werkteile zusammen und installieren sie für ihre Kundschaft. Sie kennen sich aus mit Furnier- und Beschichtungsarbeiten sowie mit der Oberflächenbehandlung. SchreinerInnen beraten ihre Kundschaft und führen auf Wunsch Service- und Reparaturarbeiten aus. Bei ihrer Arbeit achten sie auf Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.