Erfassung von Räumen mit den neusten Technologien
Die Massaufnahme am Bau gehört zu den wichtigsten Schritten der erfolgreichen und gewinnbringenden Produktion und Herstellung. Das Seminar zeigt die neusten Massaaufnahmeinstrumente mit den Anbindungen an die üblichen CAD/ CAM.
Sie lernen anhand von praktischen Beispielen die Prozesse der Aufnahme mit 3D- Scanner und Lasertechnik kennen. Sie üben den lösungsorientierten Datentransfer zu einem CAD Programm. Sie können Chancen und Risiken der digitalen Massaufnahme erfassen. Das hilft Ihnen, wenn eine Investition in diesen Prozess ansteht. Dabei lernen Sie von Spezialisten und Anbietern neuster Techniken.
– Digitale Massaufnahme
– Erfassen und Verarbeiten der Daten
– Anbindung an ein CAD- System
– ERP Lösungen und Schnittstellen
Schreiner ProjektleiterIn / AVOR MitarbeiterIn oder ArchitektIn
Sie brauchen keine Voraussetzungen
Hans-Ulrich Knoll
1 x 3 Lektionen
Dienstag, 25. Januar 2022
18.30 – 20.45 Uhr
Ab 6 Personen
CHF 210.00
Werden Ihnen abgegeben und sind im Preis inbegriffen
Zimmer 28, Hauptgebäude, 2. Stock