BWZ Lyss Loader

802 - Deutsch

Infoanlass & Einstufungsteste

Sie haben mithilfe eines Selbsttests die Möglichkeit, sich in Deutsch, Mathematik und Informatik am Informationsanlass vom Montag, 24. Januar 2022 einzuschätzen.

 

Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung im Januar 2022.

Inhalte

Vermittlung wesentlicher Sprachkompetenzen:
Was verstehe ich von einem Text? Wie fasse ich ihn zusammen? Erstellen eines Textes? Präsentation planen und durchführen.

Themen
  • Leseverstehen
  • Texte schreiben
  • Präsentieren
  • Lernen organisieren

 

Standortbestimmung und Ziele – AB
  • Motivation für den Kurs?
  • Wo liegen meine Stärken? (Siehe unten!)
  • Wo habe ich Schwierigkeiten? (Siehe unten!)

Lesen 

  • Texte verstehen
  • Wichtiges herauskristallisieren
  • Text in eigenen Worten zusammenfassen

Schreiben 

  • Zusammenfassung als wichtiges Element der Stoffverarbeitung
  • Rechtschreibung & Grammatik (wo sind die Stolpersteine/was gelingt gut)
  • Text aufbauen (logisch aufbauen und in Absätze gliedern)
  • Sätze einfach und verständlich formulieren
  • Wortschatz (gewandt, vielfältig, abwechslungsreich, treffend)

Präsentationstechnik 

  • Eine Präsentation planen, erarbeiten und vorbereiten
  • Eine PowerPoint Präsentation erstellen – worauf achtest du?
  • Sprechen und Auftreten vor Publikum

Arbeitsorganisation/Lerntechnik 

  • Wochenplan/Lernplan
  • Arbeitsplatz einrichten
  • Lernstrategien: Notiztechnik/auf Proben lernen

 

Ziele
  • Erleichtern des Einstiegs in die Berufsfachschule
  • Festigung der Grundkompetenzen in Deutsch
  • Das Lernen steuern und organisieren können
Interessenten

SchülerInnen der 9. Klasse

Dozent

Andreas Flückiger, Berufsschullehrer BWZ Lyss

Dauer

10 x 2 Lektionen

Teilnehmende

mind. 10 Personen

Start

Montag, 07. März 2022

WICHTIG: Während den Ferien findet kein Kurs statt:

Frühlingsferien 03.4 – 24.4.2022

Weitere Daten

14. / 21.  und 28. März / 25. April / 02. / 09. / 16. / 23. und 30. Mai 2022

Unterrichtszeit

17.15 – 18.45 Uhr

Kosten

CHF 350.00

Durchführung

Zimmer 04, Hauptgebäude, Erdgeschoss

Ansprechpersonen

Alban Mulaj
Alban Mulaj Administration Weiterbildung Kontaktieren
Esther Grunder
Esther Grunder Administration Weiterbildung Kontaktieren
Kontakt