BWZ Lyss Loader

1501 - Business Knigge: Umgang und Erwartungen an Lernende

Inhalte

Lernende vertreten das Unternehmen und sind oft erste Anlaufstelle – sei es telefonisch oder im persönlichen Kundenkontakt. Sie repräsentieren daher das Unternehmen. Deshalb sind Benimmregeln, Teamfähigkeit und Umgangsformen wichtig und geben Sicherheit für einen kompetenten und freundlichen Auftritt.

Themen
  • Rolle als Ausbildner/in, Vorbild sein
  • Was kann ich von meinen Lernenden in Bezug auf Auftritt und
    Umgangsformen erwarten?
  • Wie vermittle ich meinen Lernenden die Unternehmenswerte?
  • Social Media, Handy, Mails und Co – geltender Umgang
  • Abgrenzung zwischen Privatem und Geschäftlichem
  • Knigge – die wichtigsten Regeln im beruflichen Kontext
  • Erster Eindruck – Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun und Mehrabian
  • Dresscode – Auftritt und Wirkung
  • Moderne Umgangsformen – die wichtigsten Regeln im beruflichen Kontext
  • Small-Talk, Stehapéro-Knigge und Tischmanieren
Interessenten

Berufs- und PraxisbildnerInnen

Start

Mittwoch, 18. Mai 2022

DozentInnen

Claudia Kammermann, Expertin für Wirkung, Outfit und Auftritt, Farb-, Stil- und Imageberaterin

Dauer

1 x 8 Lektionen

Zeit

08:00 – 16:00 Uhr

Kosten

CHF 440.00 inkl. Handout

Durchführung

Zimmer 04, Hauptgebäude, Erdgeschoss

Besonderes

Seminar Handout für Damen und Herren

Ansprechpersonen

Alban Mulaj
Alban Mulaj Administration Weiterbildung Kontaktieren
Esther Grunder
Esther Grunder Administration Weiterbildung Kontaktieren
Kontakt