Grundbildung
Bildungsbereiche
AssistentIn Gesundheit und Soziales EBA
Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
FloristIn EFZ
GärtnerIn EFZ
GärtnerIn EBA
Kauffrau/-mann EFZ (E-/B-Profil)
LogistikerIn EFZ
LogistikerIn EBA
SchreinerIn EFZ
Strassentransportfachfrau/-mann EFZ
Zimmerin/Zimmermann EFZ
Kurse
Erweiterte Allgemeinbildung BM2-Vorbereitung
Freikurse
Stützkurse
Repetitionskurse
Zusätzliche Angebote
Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
Beratung und Hilfe
Lehre Sport/Musik
Sport
Sprachaufenthalte
Weiterbildung
Höhere Berufsbildung
Modulare Weiterbildung SchreinerIn (MWBS)
FertigungsspezialistIn VSSM
Basisausbildung für die eidg. Berufsprüfungen PJL und PDL
ProjektleiterIn Schreinerei mit eidg. Fachausweis
ProduktionsleiterIn Schreinerei mit eidg. Fachausweis
SchreinermeisterIn mit eidg. höherer Fachprüfung
Gesundheit
1510 – Grundkurs medizinische Hypnose für Pflegepersonen
1511 – Wieder einmal ein Kurzurlaub nötig? Selbsthypnose lernen
1512-1 – Wundheilung I: Grundsätze moderne Wundversorgung
1512-2 – Wundheilung II: Moderne Wundversorgung mit Fokus Wundtherapeutika (Wundauflagen, Hautpflege)
1512-3 – Wundheilung III: Moderne Wundversorgung mit Fokus Diabetisches Fusssyndrom & Dekubitus
1512-4 – Wundheilung IV: Moderne Wundversorgung mit Fokus Ulcus Cruris („das offene Beingeschwür“)
Sprachkurse
300 – Französisch Grundkurs 1. Semester A1
310 – Französisch Grundkurs 3. Semester A1
315 – Améliorez votre français A2
325 – Et si on rafraichissait le français dans la joie ! B1/B2
375 – Ça y est … nous parlons français ! C1/C2
400 – Englisch Grundkurs 1. Semester A1
406 – Englisch Grundkurs / Beginners A1
407 – Englisch online (individuell) A1-C2
411 – Enjoy English B1
458 – Intermediate onwards B1+/B2
459 – Cambridge B2 First (FCE)
490 – Can you repeat that, please? SeniorenInnen A1
500 – Italienisch Grundkurs 1. Semester A1
519 – Italiano per piacere 5. Semester A1/A2
600 – Spanisch Grundkurs 1. Semester A1
SeniorInnen
100 – Basiskurs Computer und Internet Silver – für SeniorInnen
101 – Aufbaukurs Computer und Internet Silver – für SeniorInnen
103 – eMobilität – für SeniorInnen
104 – eReisen – für SeniorInnen
105 – eWandern – für SeniorInnen
Integrationskurse
Deutschtest A1-B1 (Sprachstandanalyse) Februar 2022
Deutschtest A1-B1 (Sprachstandanalyse) Mai 2022
Deutschtest A1-B1 (Sprachstandanalyse) September 2022
Deutschtest A1-B1 (Sprachstandanalyse) November 2022
Einbürgerungskurs Politik und Gesellschaft +Test März 2022
Einbürgerungstest März 2022
Einbürgerungskurs Politik und Gesellschaft +Test Mai 2022
Einbürgerungstest Juni 2022
Informatikkurse
111 – Windows & Microsoft Office Grundkurs
141 – ICT Advanced-User SIZ
220 – Word Grundkurs
230 – Excel Grundkurs
250-2 – Ab in die Wolke (Cloud) Februar 2022
250-3 – Ab in die Wolke (Cloud) März 2022
270-1 – Digitaler Nachlass Januar 2022
270-2 – Digitaler Nachlass 15. März 2022
270-3 – Digitaler Nachlass 19. März 2022
712 – Tastaturschreiben am PC
Berufsbildung
1301-1 Berufsbildnerkurs (März 2022)
1301-2 Berufsbildnerkurs (Juni 2022)
1301-3 Berufsbildnerkurs (November 2022)
1501 – Business Knigge: Umgang und Erwartungen an Lernende
1502 – Beratung/Coaching in der Berufsbildung
1505 – Selektion von Lernenden, welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
1506 – Reflexionsfähigkeit der Lernenden, unterstützen und begleiten
1507 – Förderung und Begleitung von AGS Lernenden
1509 – Workshop zur KV Reform 2023
Holzkurse
911 – SchreinerIn AVOR Anwendungen 2D und 3D
912 – Massaufnahme
917 – OberflächenspezialistIn
918 – SchreinerIn CNC Grundkurs WoodWop 7
919 – CNC Werkzeugtechnik
920 – Stilkunde
921 – Neue Materialien
922 – Rechtskunde für HandwerkerIn und SchreinerIn
923 – Firmengründung
924 – Nachfolgeregelung
925 – Rechnungswesen in einer Schreinerei
926 – Kalkulation
Für Lernende
Fit für die Lehre
712 – Tastaturschreiben am PC
801 – Mathematik
802 – Deutsch
803 – Informatik
804 – Dresscode, Knigge & Co.
Digitalisierung
Zweisprachigkeit
Berufsbildung
Berufsbildung
1301-1 Berufsbildnerkurs (März 2022)
1301-2 Berufsbildnerkurs (Juni 2022)
1301-3 Berufsbildnerkurs (November 2022)
1501 – Business Knigge: Umgang und Erwartungen an Lernende
1502 – Beratung/Coaching in der Berufsbildung
1505 – Selektion von Lernenden, welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
1506 – Reflexionsfähigkeit der Lernenden, unterstützen und begleiten
1507 – Förderung und Begleitung von AGS Lernenden
1509 – Workshop zur KV Reform 2023
Business
Firmen- und Privatangebote
Firmen- und Privatkurse
Über uns
Über Uns
Portrait
Unsere Ansprechpersonen
Arbeiten am BWZ Lyss
Qualitätsmanagement
Aktuelles
News
Events
Coronavirus
Links
Statistik
Formulare
Ferienpläne
Stundenpläne
Login
Kontakt
Formulare
Ferienpläne
Stundenpläne
Grundbildung
Bildungsbereiche
AssistentIn Gesundheit und Soziales EBA
Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
FloristIn EFZ
GärtnerIn EFZ
GärtnerIn EBA
Kauffrau/-mann EFZ (E-/B-Profil)
LogistikerIn EFZ
LogistikerIn EBA
SchreinerIn EFZ
Strassentransportfachfrau/-mann EFZ
Zimmerin/Zimmermann EFZ
Kurse
Erweiterte Allgemeinbildung BM2-Vorbereitung
Freikurse
Stützkurse
Repetitionskurse
Zusätzliche Angebote
Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
Beratung und Hilfe
Lehre Sport/Musik
Sport
Sprachaufenthalte
Weiterbildung
Höhere Berufsbildung
Modulare Weiterbildung SchreinerIn (MWBS)
FertigungsspezialistIn VSSM
Basisausbildung für die eidg. Berufsprüfungen PJL und PDL
ProjektleiterIn Schreinerei mit eidg. Fachausweis
ProduktionsleiterIn Schreinerei mit eidg. Fachausweis
SchreinermeisterIn mit eidg. höherer Fachprüfung
Gesundheit
1510 – Grundkurs medizinische Hypnose für Pflegepersonen
1511 – Wieder einmal ein Kurzurlaub nötig? Selbsthypnose lernen
1512-1 – Wundheilung I: Grundsätze moderne Wundversorgung
1512-2 – Wundheilung II: Moderne Wundversorgung mit Fokus Wundtherapeutika (Wundauflagen, Hautpflege)
1512-3 – Wundheilung III: Moderne Wundversorgung mit Fokus Diabetisches Fusssyndrom & Dekubitus
1512-4 – Wundheilung IV: Moderne Wundversorgung mit Fokus Ulcus Cruris („das offene Beingeschwür“)
Sprachkurse
300 – Französisch Grundkurs 1. Semester A1
310 – Französisch Grundkurs 3. Semester A1
315 – Améliorez votre français A2
325 – Et si on rafraichissait le français dans la joie ! B1/B2
375 – Ça y est … nous parlons français ! C1/C2
400 – Englisch Grundkurs 1. Semester A1
406 – Englisch Grundkurs / Beginners A1
407 – Englisch online (individuell) A1-C2
411 – Enjoy English B1
458 – Intermediate onwards B1+/B2
459 – Cambridge B2 First (FCE)
490 – Can you repeat that, please? SeniorenInnen A1
500 – Italienisch Grundkurs 1. Semester A1
519 – Italiano per piacere 5. Semester A1/A2
600 – Spanisch Grundkurs 1. Semester A1
SeniorInnen
100 – Basiskurs Computer und Internet Silver – für SeniorInnen
101 – Aufbaukurs Computer und Internet Silver – für SeniorInnen
103 – eMobilität – für SeniorInnen
104 – eReisen – für SeniorInnen
105 – eWandern – für SeniorInnen
Integrationskurse
Deutschtest A1-B1 (Sprachstandanalyse) Februar 2022
Deutschtest A1-B1 (Sprachstandanalyse) Mai 2022
Deutschtest A1-B1 (Sprachstandanalyse) September 2022
Deutschtest A1-B1 (Sprachstandanalyse) November 2022
Einbürgerungskurs Politik und Gesellschaft +Test März 2022
Einbürgerungstest März 2022
Einbürgerungskurs Politik und Gesellschaft +Test Mai 2022
Einbürgerungstest Juni 2022
Informatikkurse
111 – Windows & Microsoft Office Grundkurs
141 – ICT Advanced-User SIZ
220 – Word Grundkurs
230 – Excel Grundkurs
250-2 – Ab in die Wolke (Cloud) Februar 2022
250-3 – Ab in die Wolke (Cloud) März 2022
270-1 – Digitaler Nachlass Januar 2022
270-2 – Digitaler Nachlass 15. März 2022
270-3 – Digitaler Nachlass 19. März 2022
712 – Tastaturschreiben am PC
Berufsbildung
1301-1 Berufsbildnerkurs (März 2022)
1301-2 Berufsbildnerkurs (Juni 2022)
1301-3 Berufsbildnerkurs (November 2022)
1501 – Business Knigge: Umgang und Erwartungen an Lernende
1502 – Beratung/Coaching in der Berufsbildung
1505 – Selektion von Lernenden, welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
1506 – Reflexionsfähigkeit der Lernenden, unterstützen und begleiten
1507 – Förderung und Begleitung von AGS Lernenden
1509 – Workshop zur KV Reform 2023
Holzkurse
911 – SchreinerIn AVOR Anwendungen 2D und 3D
912 – Massaufnahme
917 – OberflächenspezialistIn
918 – SchreinerIn CNC Grundkurs WoodWop 7
919 – CNC Werkzeugtechnik
920 – Stilkunde
921 – Neue Materialien
922 – Rechtskunde für HandwerkerIn und SchreinerIn
923 – Firmengründung
924 – Nachfolgeregelung
925 – Rechnungswesen in einer Schreinerei
926 – Kalkulation
Für Lernende
Fit für die Lehre
712 – Tastaturschreiben am PC
801 – Mathematik
802 – Deutsch
803 – Informatik
804 – Dresscode, Knigge & Co.
Digitalisierung
Zweisprachigkeit
Berufsbildung
Berufsbildung
1301-1 Berufsbildnerkurs (März 2022)
1301-2 Berufsbildnerkurs (Juni 2022)
1301-3 Berufsbildnerkurs (November 2022)
1501 – Business Knigge: Umgang und Erwartungen an Lernende
1502 – Beratung/Coaching in der Berufsbildung
1505 – Selektion von Lernenden, welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung?
1506 – Reflexionsfähigkeit der Lernenden, unterstützen und begleiten
1507 – Förderung und Begleitung von AGS Lernenden
1509 – Workshop zur KV Reform 2023
Business
Firmen- und Privatangebote
Firmen- und Privatkurse
Über uns
Über Uns
Portrait
Unsere Ansprechpersonen
Arbeiten am BWZ Lyss
Qualitätsmanagement
Aktuelles
News
Events
Coronavirus
Links
Statistik
Links
Stifter der Stiftung BWZ Lyss
Gemeinde Lyss
Gewerbeverein Lyss
Handels- und Industrieverein des Kantons Bern, Lyss-Aarberg und Umgebung
Kaufmännischer Verband Bern
Schreinermeisterverband Kanton Bern
Netzwerk
mi-lehr.ch
Erziehungdirektion des Kantons Bern
Erziehungdirektion des Kantons Bern, Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Forum Lyss
Berner KMU
Bieler KMU
DLS Lehrmittel AG
Verbände
Schweizer Floristenverband
JardinSuisse
Gärtner Bern
Grüne Berufe Schweiz GBS
Organisation der Arbeitswelt OdA Gesundheit
Kaufmännischer Verband Schweiz
Kaufmännischer Verband Schweiz - Bern
Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik svbl
Les Routiers Suisse
Schweizerischer Schreinermeisterverband VSSM
Schreinermeisterverband des Kantons Bern SKB
Holzbau Schweiz
Kontakt