BWZ Lyss Loader

Beratung und Hilfe

Bei Problemen können Sie sich bei Ihren Lehrpersonen melden. Diese unterstehen der Schweigepflicht und sind verpflichtet Ihnen weiterzuhelfen.

Inhalt

Lernende mit dem Wunsch nach Beratung und Hilfe gehen folgendermassen vor:

1. Klassenlehrperson oder eine andere Lehrperson des Vertrauens aufsuchen

Jede Lehrperson hat die Pflicht, Lernenden bei Problemen weiterzuhelfen. Zusammen können die nächsten Schritte und Hilfestellungen überlegt und diskutiert werden. Die Lehrperson unternimmt nur dann etwas, wenn dies explizit erwünscht ist. Ausserdem wird das Gespräch höchst vertraulich behandelt.

2. Schulinterne Ansprechpersonen kontaktieren

Andrea Wiesendanger
Christian Renfer
Franziska Fankhauser

Diese Ansprechpersonen sind stets via Mail, Homepage oder Sekretariat erreichbar und stehen unter Schweigepflicht. Gemeinsam mit der betroffenen Person entscheiden sie über das weitere Vorgehen.

Sekretariat
[email protected]
+41 32 387 89 89
Formular Beratung und Hilfe

3. Externe Stellen beiziehen

Betroffene Personen können sich auch an externe Stellen wenden. Die unter Punkt 2 erwähnten schulinternen Ansprechpersonen verfügen über eine aktuelle Liste von externen Stellen. Zudem können bei Verlust der Lehrstelle oder bei Lehrstellenwechsel die folgenden Links weiterhelfen:

Ausbildungsberatung:
www.erz.be.ch/abb
www.be.ch/berufsberatung

Chumerchaschte:
www.erz.be.ch/chummerchaschte

Case Management Berufsbildung:
www.biz.erz.be.ch

Kontakt